Über mich

Mein Name ist Claudia Ammann (1979), verheiratet und Mutter von zwei Kindern (2017 und 2021). Aufgewachsen in Langenthal/BE, bin ich hier bis heute stark verwurzelt. Nach meiner Ausbildung als Kauffrau habe ich in unterschiedlichen Unternehmen wertvolle Erfahrungen gesammelt. Heute bin ich in einem Teilpensum als Sachbearbeiterin Finanzen und Personal tätig. Schon früh engagierte ich mich in der Kinder- und Jugendarbeit – ob in Lagern, Spielgruppen oder Projekten – und entdeckte dabei meine Leidenschaft, Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten.

Mit body’n brain habe ich eine Methode gefunden, die genau diese Begeisterung vereint: Bewegung, mentale Stärke und Freude am Lernen. Als Trainerin ist es mir ein Anliegen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten und mit Leichtigkeit Fortschritte zu erleben. In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit in der Natur, sei es beim Sport oder zusammen mit meiner Familie und Freunden.

Lebenslauf

Minileiterin erlebnispädagogisches Nachmittagsprogramm

Hauptleitung erlebnispädagogisches Nachmittagsprogramm

Waldspielgruppenleiterin

Administrative Leitung Kinderhüte

Miterzieherin in einer Grossfamilie

Projektleitung Realisierung öffentlicher Spielplatz

Elternrat der Kindergärten in Langenthal

Ausbildung und Kurse

Grundkurs, Leiterausbildung, erlebnispädagogisches Nachmittagsprogramm

ROKI – Kinderbetreuung zuhause (SRK)

Spielgruppenleiterin, Aarau

body’n brain Trainerin

Erfahrungen

Miterzieherin in einer Grossfamilie
    • Führung der Grossfamilie in Abwesenheit der Heimleitung
    • Begleitung und Betreuung der Kinder in deren Alltag / Freizeitgestaltung
    • Die psychische wie auch die physische Gesundheit der Kinder fördern
    • Mithilfe im Haushalt, Einbeziehen der Kinder
    • Kochen für die Grossfamilie
    • Fahrdienst für die Kinder
Kinderbetreuung und Frühförderung

Seit vielen Jahren engagiere ich mich in der Betreuung und Förderung von Kindern im Vorschulalter. Als administrative Leiterin und zuvor Projektleiterin einer Kinderhüte durfte ich wertvolle Erfahrungen in Organisation und Leitung sammeln. Zudem leitete ich eine eigene Waldspielgruppe für Kinder zwischen 3½ und 5 Jahren. Ergänzend war ich mehrere Jahre als Betreuerin beim Schweizerischen Roten Kreuz sowie als Spielgruppenleiterin tätig.